Investieren ist kein Glücksspiel – sondern Wissen, Planung und Strategie. Bei Bauerchza lernst du, wie du klug, sicher und nachhaltig Kapital aufbaust.
Ob erste Schritte oder fundierte Erweiterung deiner Kenntnisse – unsere Kurse bringen dich auf Augenhöhe mit der Welt des Investierens.
Jetzt Kurs entdeckenIm Jahr 2002 entstand Bauerchza nicht aus einem Businessplan, sondern aus einem echten Bedürfnis: Menschen ohne finanziellen Hintergrund den Zugang zur Welt der Investments zu ermöglichen. Was als kleines Bildungsprojekt unter Bekannten begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einer Plattform, die heute deutschlandweit Investor:innen ausbildet.
Die Gründer:innen von Bauerchza haben selbst erlebt, wie schwer es ist, verlässliches Wissen abseits von Verkaufstricks und Fachchinesisch zu finden. Deshalb bauen wir unsere Inhalte konsequent auf Praxisnähe, Klarheit und Verständlichkeit. Jeder Kurs entsteht aus realen Erfahrungen und wird ständig weiterentwickelt.
Heute ist Bauerchza ein Ort für alle, die nicht nur investieren wollen, sondern wirklich verstehen möchten, was sie tun. Unser Ziel ist es, nicht zu belehren, sondern zu begleiten – mit Kursen, die Mut machen, Zusammenhänge aufzeigen und Perspektiven eröffnen.
Jenseits von Trends und Schlagzeilen lernst du bei uns, wie du Unternehmen, Branchen und Märkte fundiert bewertest. Unsere Kurse vermitteln dir die Werkzeuge, mit denen du Risiken erkennst und Chancen richtig einordnest.
Nicht jede Investition passt zu jedem Menschen. Deshalb zeigen wir dir, wie du deine persönlichen Ziele in konkrete Strategien übersetzt – langfristig, flexibel und mit realistischen Erwartungen.
Ein gutes Portfolio ist wie ein gutes Team – divers, ausbalanciert und aufeinander abgestimmt. Wir zeigen dir, wie du dein Kapital auf verschiedene Anlageklassen verteilst, um Stabilität und Wachstum zu vereinen.
Innovation beginnt oft klein. In diesem Kursbereich lernst du, wie du junge Unternehmen beurteilst, Risiken kalkulierst und dich gezielt an der Zukunft beteiligst – mit Herz, aber auch mit Verstand.
In diesem Kurs lernst du, wie du Unternehmen und Branchen durch Kennzahlen, Geschäftsmodelle und Marktmechanismen bewerten kannst. Du erfährst, wie du Berichte liest, Risiken erkennst und Potenziale realistisch einschätzt. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene, die tiefer in die Welt der Analyse eintauchen wollen.
Dauer: 6 Wochen (inkl. Übungen & Feedback)
Format: Online + Live-Webinare
Hier geht es nicht nur um Diversifikation, sondern um strategische Struktur. Du entwickelst dein eigenes Anlageprofil und lernst, wie du dein Kapital auf stabile und wachstumsorientierte Elemente verteilst. Zusätzlich wirst du in Szenarien denken und lernst, wie du flexibel auf Marktbewegungen reagierst.
Dauer: 4 Wochen
Format: Selbstlernmodule + optionaler Coach-Call
Dieser Kurs führt dich in die Welt junger Unternehmen und Innovationen. Du lernst, worauf es bei Pitchdecks, Geschäftsmodellen und Gründerteams ankommt – und wie du ein Investment nicht nur emotional, sondern auch rational bewertest. Ideal für Neugierige mit Interesse an nachhaltigem Wachstum.
Dauer: 5 Wochen
Format: Online + Fallstudien + Q&A
Unsere Kurse richten sich an Menschen, die investieren wollen, ohne sich auf Glück oder spontane Tipps zu verlassen. Wenn du dein Einkommen langfristig absichern oder gezielt vermehren möchtest, findest du bei Bauerchza die passenden Werkzeuge. Besonders geeignet sind die Programme für Berufstätige, die wenig Zeit haben, aber strukturiert und praxisorientiert lernen wollen. Auch Studierende, die früh Verantwortung für ihre Finanzen übernehmen möchten, profitieren stark vom systematischen Aufbau der Inhalte. Unsere Teilnehmer:innen schätzen vor allem die Klarheit, den logischen Kursaufbau und die Möglichkeit, Gelerntes direkt umzusetzen. Du brauchst keine Vorerfahrung, aber den Willen, konsequent zu lernen und Entscheidungen auf Fakten zu stützen. Für Menschen, die verstehen wollen, statt blind zu folgen, sind unsere Formate ideal. Die Kurse sind bewusst so gestaltet, dass sie auch ohne Finanzvokabular verständlich bleiben – ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Auch für Fortgeschrittene mit ersten Erfahrungen bieten unsere Programme entscheidende Vorteile. Wenn du bereits investierst, aber noch keine klare Strategie verfolgst oder dein Portfolio eher zufällig gewachsen ist, helfen dir unsere Inhalte, Struktur und Richtung hineinzubringen. Viele unserer Teilnehmenden kommen aus technischen oder kreativen Berufen und schätzen die analytische, aber praxisnahe Herangehensweise. Du lernst, wie du dein Portfolio auf deine Ziele ausrichtest und wie du Risiken realistisch einschätzt. Besonders im Bereich der Start-up-Investitionen sind unsere Methoden hilfreich für alle, die Innovationen fördern möchten, ohne sich von Hype und Unsicherheit leiten zu lassen. Wer auf der Suche nach professionellen Bewertungsmodellen, pragmatischen Entscheidungen und nachhaltigem Denken ist, wird hier fündig. Unsere Kurse ersetzen keine Beratung, sie stärken deine Unabhängigkeit – fachlich, mental und strategisch. Wir richten uns an Menschen, die in sich selbst investieren wollen, bevor sie ihr Kapital in Bewegung setzen.
Du brauchst keine perfekte Vorbereitung – nur die Entscheidung, den ersten Schritt zu machen. Unsere Kurse holen dich da ab, wo du gerade stehst, und bringen dich dorthin, wo du hinwillst. Trag dich ein, wir melden uns mit Kursdetails, Terminen und allem, was du wissen musst.